Turnaround Projekte

Sanieren oder abbrechen?
Machen Sie sich Sorgen um die Erfolgsaussichten Ihres Projekts?
Typische Indikatoren für ein Projekt in Schieflage:
-
Rückstand im Fertigstellungsgrad
-
Kostenüberschreitungen
-
Qualitäts-Probleme
-
Unsicherheiten oder Misstrauen im Projektteam und/oder bei Auftraggeber oder bei den Stakeholdern
-
Diffusitäten ("Es ist kompliziert", "man kann es nicht genau abschätzen", nur die Projektleiterin / nur der Projektleiter versteht das Projekt)
Gerne analysiere ich Ihr Vorhaben und zeige Ihnen nach einer kurzen Analyse Handlungsoptionen auf.
Oft kann ein Projekt mit zweckmässigen Massnahmen saniert und gesichert werden.
Sollte das Projekt mit der bisherigen Zielsetzung keine Erfolgsaussichten haben, so zeige ich die Ursachen auf und empfehle stattdessen den Projekt-Abbruch.
Wieso ich Ihnen weiterhelfen kann:
Ich habe langjährige Erfahrungen in Informatik-KMU in verschiedenen Rollen:
-
Initialisierung und Steuerung zahlreicher Projekte in unterschiedlichen Rollen (Auftraggeber, Mitglied Projektausschuss, Projektleiter)
-
Ausbildung und Praxis-Erfahrungen HERMES Projektmanagement-Methode
-
Turnaround-Management: Nachfolge-Lösung für nicht mehr verkäufliches Produkt